Einsätze und Übungen

Fr

10

Jan

2025

T1 Sturmschaden - Baum auf der Straße

Alarmierung: T1 Sturmschaden

 

Alarmierungszeit: 06:44 Uhr

Einrückungszeit: 07:45 Uhr

 

Einsatzort: Birkensee & Sonnenweg

mehr lesen

Mi

01

Jan

2025

Erster Einsatz im neuen Jahr - Brand eines Müllbehälters

Alarmierung: B1 Müllbehälter

 

Alarmierungszeit: 05:06 Uhr

Einrückungszeit: 06:00 Uhr

 

Einsatzort: Unter Bregarten

mehr lesen

Fr

29

Nov

2024

B2 Garagenbrand in Velm

Alarmierung: B2 Garage/Carport

 

Alarmierungszeit: 07:20 Uhr

Einrückungszeit: 08:15 Uhr

 

Einsatzort: Velm, Kienersee

mehr lesen

Mo

18

Nov

2024

Schulung zum Thema "Personenbrände"

  

 

 

Am 11.11. und 18.11. fand eine zweiteilige Schulung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes zum Thema "Rasches Löschen von Personenbränden" statt.

 

Bei Personenbränden handelt es sich um seltene, aber dramatische Situationen, auf die die Feuerwehr ebenso gefasst sein sollte, wie auf alle anderen Arten von Brandeinsätzen.

 

Am Ende des zweiten Teils konnten alle Fragen geklärt werden und das Team fühlte sich vorbereitet und sicher, um im Notfall rasch und beherzt handeln zu können. 

 

mehr lesen

News und Tätigkeiten

Sa

05

Okt

2024

Sturmstand 2024 - neues HLF2 für Münchendorf

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Münchendorf. Es war der Tag, an dem bereits zum 4. Mal unser Sturmstand im Feuerwehrhaus stattfand. Doch dieses Mal gab es einen besonderen Anlass zum Feiern. Unser neues Feuerwehrfahrzeug HLF2 wurde offiziell in den Dienst gestellt.

Zahlreiche Ehrengäste, allen voran die Taufpatin unseres neuen Feuerwehrautos - Ute Hornig - freuten sich mit den Kameradinnen und Kameraden bei der Einweihung des vielseitig einsetzbaren Hilfeleistungsfahrzeugs, welches in einer spannungsreichen Einlage den zahlreich anwesenden Gästen präsentiert wurde.

mehr lesen

Sa

21

Sep

2024

160 Meter lange Menschenkette in Münchendorf

Am Samstag, den 21. September 2024 organisierte die Freiwillige Feuerwehr Münchendorf eine große Aufräumaktion entlang der Triesting. Durch das Hochwasser der vergangenen Tage mussten unzählige Sandsäcke entlang des Damms der Triesting verlegt werden, um ein Überlaufen des reißenden Flusses zu verhindern. Nach dem Rückgang des Pegelstandes mussten diese Schutzbauten aus Sandsäcken nun wieder entfernt werden. Einige Bürgerinnen und Bürger aus Münchendorf meldeten sich bereits eigenständig bei der Feuerwehr und boten ihre Hilfe für die Aufräumarbeiten an. Das bewegte unser Kommando rund um Armin Lahner dazu, eine Aufräumaktion zu starten mit der längsten Menschenkette Münchendorfs.

mehr lesen