Sturmstand 2025

Sturmstand 2025

Trotz nicht perfektem Herbstwetters zeigte sich am 4. Oktober wieder einmal, wie stark der Zusammenhalt in der Gemeinde ist: Die Freiwillige Feuerwehr Münchendorf 🚒 lud zu ihrem traditionellen Sturmstand 🍷🍇 ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung.

Bereits am frühen Nachmittag füllte sich der Platz beim Feuerwehrhaus mit gut gelaunten Gästen, die sich den frischen Sturm, deftige Schmankerl und eine gemütliche Atmosphäre nicht entgehen lassen wollten. Ob Familien, Freundesgruppen oder ältere Stammgäste – die Veranstaltung bot für alle Altersgruppen einen passenden Rahmen.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Aufstrichbroten und Langos stand natürlich der selbstgemachte Sturm aus der Umgebung. In geselliger Runde wurde angestoßen, geplaudert und gelacht – die Stimmung war ausgelassen und herzlich.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen sich die Gäste die gute Laune nicht nehmen. Dank der zuvor auf Hochglanz vorbereiten Feuerwehrhalle und dem engagierten Einsatz der Feuerwehrmitglieder war für Komfort und Sicherheit bestens gesorgt.

Kommandant Armin Lahner zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch. Es ist schön zu sehen, dass unsere Veranstaltung so gut angenommen wird – das motiviert uns, auch in Zukunft Feste für die Gemeinde zu organisieren.“

Mit dem Sturmstand am 3. Oktober setzte die Feuerwehr Münchendorf ein weiteres Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Ehrenamt – eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Herbst auf besonders gemütliche Weise willkommen hieß.🍁

KAT 25

KAT 25

KAT25 🚒🤩
Am letzten Wochenende hatten unsere Kamerad:innen die Gelegenheit sich bei der Feuerwehrmesse KAT25, in der Landesfeuerwehrzentrale in Tulln, die neuesten Möglichkeiten u.a. zur Brandbekämpfung hautnah anzusehen. Vor Ort wurden alle Highlights präsentiert, welche die gesamte niederösterreichische Feuerwehr derzeit und in Zukunft zu bieten hat. Große Augen bei selbst erfahrenen Kamerad:innen waren hier vorprogrammiert 🤩. Von den neuesten Techniken im Hochwasserschutz 🌊 bis hin zur Löschvorführung mittels Hubschraubern 🚁. Es war spannend sich hier die neusten Möglichkeiten direkt erleben zu können und die ersten angeregten Diskussionen, was wir davon für den Schutz von Münchendorf gebrauchen könnten sind natürlich auch gleich entstanden.

Ferienbetreuung 2025

Ferienbetreuung 2025

Donnerstag 7.8.2025

Nach den ereignisreichen letzten Wochen mit vielen gehäuften Einsätze hatten unsere Kameraden und Kameradinnen diese Woche Zeit sich in einem angenehmeren Umfeld um unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen zu kümmern. Allen voran den Kleinsten davon im Rahmen der Ferienbetreuung ⛱️, in der die Station diesen Donnerstag unsere Feuerwehr war. Die Kinder 👦🏻🧒🏼 konnten hier an einem ganzen Tag das Feuerwehrhaus erkunden und dabei unter anderem die verschiedensten Feuerwehrautos 🚒 und unsere Löschtechniken 🧯 unsere Geschichte kennen lernen.

Es war eine große Freunde die Eltern aus unserem Ort hier in den Ferien unter die Arme greifen zu können und unsere Begeisterung für die Feuerwehr an die womöglich zukünftigen Feuerwehrfrauen oder -Männer weiterzugeben.

Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden die sich an diesem Tag Zeit genommen haben um den Kindern dieses Erlebnis zu ermöglichen. 🙏🏻

Feuerwehrball 2025

Feuerwehrball 2025

Was für eine Nacht! Am Samstag, den 01. März 2025, fand im Münchendorfer Stadel der alljährliche Feuerwehrball statt. Statt zum Ruf der Notsirene, fand sich das Team der Feuerwehr Münchendorf zu einem Abend voller Eleganz, großartiger Musik und bester Stimmung zusammen. Zahlreiche Mitbürger:innen aus Münchendorf und anderen Ortschaften machten den Abend zu einer rauschenden Partynacht.

🎶 Musikalisches Highlight: Sunny Hills 🎶

Die Live-Band Sunny Hills brachte mit ihren mitreißenden Rhythmen die Tanzfläche zum Beben. Von schwungvollen Klassikern bis zu modernen Partyhits – hier blieb kein Tanzbein still auf der stets gut gefüllten Tanzfläche!

🎟 Glück und Spannung bei der Tombola 🎟

Ein weiteres Highlight des Abends: die große Tombola! Mit zahlreichen attraktiven Preisen fieberten die Gäste mit, ob sie das große Los ziehen würden. Strahlende Gewinner, spannende Ziehungen – die Begeisterung war groß! Ein herzlicher Dank geht hierbei an die zahlreichen Unterstützer:innen, welche uns mit so vielen, liebevoll gestalteten Preisen unterstützt haben. Von reichlichen Geschenkörben, über Premium Elektrogeräte, purem Gold bis hin zum Hauptpreis eines Wellness-Gutscheins war alles dabei.

Den großen Ausklang fand der Abend in der gemütlichen Disco, in der DJ Jogi die Stimmung noch mal zum Kochen brachte und viele Gäste von einer frühen Heimreise abhielt. Die Feier ging hierbei wie gewohnt bis in die frühen Morgenstunden.

Ein riesiges Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Münchendorf und all die tatkräftigen Helfer:innen für die perfekte Organisation und an alle Gäste, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🚒✨