Großaufgebot der Feuerwehr zu Übungszwecken in Münchendorf 🚒🚒🚒
Vergangenen Samstag gab es von Velm kommend ein spektakuläres Übungsszenario der Feuerwehren aus Münchendorf, Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf & Freiwillige Feuerwehr Achau zu sehen. Für die diesjährige Übung des Unterabschnitts 2, bestehend aus den eben genannten Feuerwehren, wurde in der Velmerstraße drei Autounfälle simuliert, um verschiedene Arten von technischen Einsätzen zu üben.
Im ersten Szenario kam es zu einer Kollision eines Autos mit einem Traktor.
🚗🚜️Der Autofahrer wurde hierbei unter dem Anhänger eingeklemmt und es
drohten giftige Stoffe in Form von Dünger auszutreten. In diesem Fall musste die Menschenrettung und das Auffangen des Schadstoffes mittels Umluft-unabhängigem Atemschutz durchgeführt werden.
In einem Folgeunfall verunglückte ein Fahrzeug mit vier Personen. 🚗🚨Das Auto
flog dabei auf die Seite, dabei wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert und
darunter eingeklemmt. Hierbei wurden die verletzten Personen sanft aus dem
Fahrzeug geborgen und medizinisch weiter betreut.
Zu allem Unglück geriet durch einen weiteren “Unfall” dann auch noch ein folgendes Auto in Vollbrand. Schnell mussten sich die Kameradinnen und Kameraden auf die neue Situation einstellen und zum Löscheinsatz ausrücken. 🧯
Bei der folgenden Nachbesprechung kam es dann zur nächsten Überraschung. Die
Sirene der Feuerwehr läutete und jeder glaubte für den ersten Moment an ein
weiteres Übungsszenario. In diesem Fall war es jedoch eine echte Alarmierung und
wir mussten schnell auf den Ernstfall umstellen. Die Kameradinnen und Kameraden
reagierten schnell und rückten schnell aus.
Zum Glück handelte es sich hierbei nur um einen Fehlalarm und wir konnten die Übung damit schnell, gemeinsam mit unseren Kameradinnen und Kameraden aus Achau und Hennersdorf im Feuerwehrhaus bei köstlicher Versorgung ausklingen lassen. 🍖️
So ein großes Event bedeutet auch immer viel Vorbereitung und Arbeit vor Ort. Wir
bedanken uns herzlich bei allen Mithelfenden bei der Versorgung und auch den
Teams vor Ort. 🙏
Ein spezieller Dank auch an Matthias Stur vom Abschnittsfeuerwehrkommando
Mödling-Industriezone, der uns wieder mit spektakulären Fotos versorgt hat. 📸
Gut vorbereitet auf die kommenden Einsätze endet damit das erfolgreiche
Übungsjahr für unsere Feuerwehr
Foto: Pressestelle BFK Mödling / Matthias Stur
